La Cenerentola

Icon Datum 28.11.2024
Icon Uhrzeit 19:00–22:15 Uhr

La Cenerentola

Icon Kategorie Oper
Icon Ort Oper Graz - Hauptbühne
Platz wählen Icon Kalender
  • La Cenerentola

    Icon Datum 16.11.2024
    Icon Uhrzeit 19:00–22:15 Uhr
    Icon Kalender
    Platz wählen
  • La Cenerentola

    Icon Datum 20.11.2024
    Icon Uhrzeit 19:00–22:15 Uhr
    Icon Kalender
    Platz wählen
  • La Cenerentola

    Icon Datum 04.12.2024
    Icon Uhrzeit 19:00–22:15 Uhr
    Icon Kalender
    Platz wählen
  • La Cenerentola

    Icon Datum 15.12.2024
    Icon Uhrzeit 15:00–18:15 Uhr
    Icon Kalender
    Platz wählen
  • La Cenerentola

    Icon Datum 20.12.2024
    Icon Uhrzeit 19:00–22:15 Uhr
    Icon Kalender
    Platz wählen
  • La Cenerentola

    Icon Datum 05.01.2025
    Icon Uhrzeit 15:00–18:15 Uhr
    Icon Kalender
    Platz wählen
  • La Cenerentola

    Icon Datum 10.01.2025
    Icon Uhrzeit 19:00–22:15 Uhr
    Icon Kalender
    Platz wählen
  • La Cenerentola

    Icon Datum 01.02.2025
    Icon Uhrzeit 19:00–22:15 Uhr
    Icon Kalender
    Platz wählen
  • La Cenerentola

    Icon Datum 17.05.2025
    Icon Uhrzeit 19:00–22:15 Uhr
    Icon Kalender
    Platz wählen
  • La Cenerentola

    Icon Datum 01.06.2025
    Icon Uhrzeit 18:00–21:15 Uhr
    Icon Kalender
    Platz wählen
  • La Cenerentola

    Icon Datum 13.06.2025
    Icon Uhrzeit 19:00–22:15 Uhr
    Icon Kalender
    Platz wählen
  • La Cenerentola

    Icon Datum 26.06.2025
    Icon Uhrzeit 19:00–22:15 Uhr
    Icon Kalender
    Platz wählen

Gratis Anreise zur 
Vorstellung?
Gerne!

Mehr erfahren
Freie Fahrt

Information

Mehr DetailsIcon Externer Link

Rossinis Variante des Aschenputtel-Märchens entfacht nicht nur ein energetisch sprühendes Treiben, sondern auch ein virtuoses Fest der Stimmen.
Mit Anna Brull in der Titelpartie durchleuchtet die junge italienische Regisseurin Ilaria Lanzino die quirlige Märchenwelt aus einer Perspektive, die vermeintliche Mädchentraum-Stereotype à la Barbie unter die Lupe nimmt.

Nach dem Verlust ihrer Mutter lebt Angelina, Cenerentola genannt, gemeinsam mit ihren maßlosen Stiefschwestern bei ihrem Stiefvater und fristet ein
trostloses Dasein. Eine Heirat mit einem Prinzen? Undenkbar!
Eben zu jener Zeit aber lässt Prinz Don Ramiro von seinem Diener Dandini eine Braut für sich suchen. Um die Eine zu finden, die ihn um seiner selbst
und nicht aufgrund seines Reichtums liebt, inszeniert er ein aufwändiges Verwechslungsspiel mit waghalsigen Täuschungsmanövern.
Dieses vermag zwar die Augen zu verwirren, das reine Herz aber nicht.
Der Plan geht auf, die wahre Liebe siegt: Aschenputtel und der Prinz sind schließlich glücklich vereint.

In unglaublichen 24 Tagen entwarf Rossini das dramma giocoso, das nicht nur mit wunderschönen Belcanto-Kantilenen, rasanten und atemberaubenden Koloraturen und den für ihn typischen rauschend-quirligen Ensembles beeindruckt, sondern auch eine Geschichte über die Idealform der Liebe, die keine äußeren Faktoren wie Reichtum oder gesellschaftliche Stellung kennt, erzählt.

Regisseurin Ilaria Lanzino untersucht mit humorvollem Augenzwinkern die dem Märchen innewohnenden Mechanismen zwischen Mann und Frau,
in die sich der Prinz und sein Aschenputtel in Lanzinos Lesart nicht mehr fügen wollen.

Wählen Sie Ihre Wunschplätze für „La Cenerentola” am 28.11.2024

Gratis Anreise zur 
Vorstellung?
Gerne!

Mehr erfahren
Freie Fahrt

Produktionen, die Sie noch interessieren könnten

Kunst und Kulturgutscheine

Machen Sie Ihren Liebsten eine Freude, mit Geschenkgutscheinen. Schon ab 10 €

Mehr erfahren
Back to Top Icon